Wissenswertes
Wissenswertes
Entwickelt für mehr Lebensqualität
Unsere gesamte Tiernahrung wurde mit führenden Experten für Hunde- und Katzennahrung entwickelt. Alle Futtermischungen werden aus besten Zutaten schonend hergestellt. Die verwendeten Zutaten besitzen eine besonders hohe Bioverfügbarkeit. Das heißt, sie werden besser verwertet als die Zutaten in den meisten anderen Tiernahrungen. So versorgen unsere Produkte Ihr Tier mit allen essentiellen Spurenelementen, Vitaminen und Mineralstoffen in den richtigen Mengen. Für optimales Wachstum, Erhaltung und Fortpflanzung und mehr Lebensqualität.
Mehr Fleischsorten für Nährstoff-Vielfalt
Üblicherweise enthalten Trockenfutter nur eine Fleischquelle wie Huhn oder Lamm. Viele unserer mit Tierliebe konzipierten Rezepturen enthalten verschiedene Fleischsorten. So garantieren sie eine reichhaltige Portion vielfältiger Nährstoffe.
Hering, Lachs und Weißfisch enthalten Omega-3-Fettsäuren (speziell DHA, DPA und EPA). Studien bringen diese mit einer verbesserten Entwicklung von Gehirnfunktion und Sehfähigkeit sowie verringerten Entzündungsreaktionen in Verbindung.
Hypoallergen & natürlich
Immer mehr Haustiere leiden unter Allergien oder Unverträglichkeiten. Deshalb bieten wir eine große Auswahl an hypoallergenen Produkten. Die meisten Produkte sind aus hochwertigen natürlichen Zutaten ohne Rind, Schwein, Soja, Weizen und Weizengluten hergestellt. Daher eignen sie sich bestens für Hunde und Katzen, die auf diese Inhaltsstoffe empfindlich reagieren. Dank der zahlreichen unterschiedlichen Futtervarianten finden Sie bei uns die optimale Ernährung für alle Größen, alle Altersstufen und sämtliche Aktivitätsniveaus von Haustieren – egal wie sensibel sie auch sein mögen.
Das erste Hundefutter mit Banane
Wir waren die Ersten, die Hundefutter mit Banane angeboten haben. Denn Bananen sind reich an Kohlenhydraten und Ballastoffen. So liefern sie schnell und nachhaltig Energie. Das von uns verwendete Fruchtfleisch aus Kochbananen enthält vor allem Stärke. Der in gelben Bananen überwiegend enthaltene Fruchtzucker entsteht erst bei Umwandlung der pflanzlichen Stärke während der Reifung. Zudem punkten die bekömmlichen Früchte mit Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium, sowie mit zahlreichen Vitaminen wie beispielsweise Provitamin A und B6.
Ihre Futterwahl entscheidet!
Damit Hunde und Katzen sich wohlfühlen, gesund und aktiv bleiben, brauchen sie wie wir Menschen eine ausgewogene Ernährung mit einer großen Vielfalt an Nährstoffen, die für den Körper gut verfügbar sind. Dafür können Sie als verantwortungsbewusster Tierliebhaber sorgen, indem sie Ihren Lieblingen ein nach ernährungsphysiologischen Erkenntnissen zusammengesetztes Futter geben, das zur Lebensweise und zu den Bedürfnissen Ihres Tieres passt, bekömmlich ist und dazu gut schmeckt – bestes Futter eben.
Wichtige Inhaltsstoffe
Proteine
Welche Proteine das Futter enthält, woher sie stammen und wie bekömmlich sie sind, spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Tieres. Denn Proteine liefern lebensnotwendige Aminosäuren, die als Bausteine für gesundes Wachstum und Reparatur von Geweben benötigt werden. So beeinflussen sie den Zustand von Muskeln, Haut und Fell und auch die Leistungsfähigkeit. Fleisch ist für Hunde und Katzen der beste Proteinlieferant, da seine Aminosäure-Zusammensetzung ihrer eigenen ähnelt. Dabei benötigen Katzen als reine Fleischfresser einen höheren Proteinanteil in ihrer Nahrung als die allesfressenden Hunde.
Vitamine & Mineralstoffe
Sie sind für die langfristige Gesundheit Ihres Tieres unverzichtbar. Denn Vitamine sorgen dafür, dass viele Prozesse im Körper optimal ablaufen. Einige wirken als Antioxidantien, die Zellen schützen und den Alterungsprozess verlangsamen. Mineralstoffe werden für gesunde Knochen und Haut sowie für das richtige Funktionieren der Körperzellen benötigt.
Kunden berichten immer wieder, wie viel besser es ihren Tieren mit unserem Futter geht. Probieren Sie es selbst aus!
Öle und Fette
Hochwertige Öle und Fette sind unverzichtbar, um die Tiere mit Energie, fettlöslichen Vitaminen und essentiellen Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6 zu versorgen. Diese sind an Gesundheit und Funktion von Haut und Fell, Gehirn und Augen sowie an der Fortpflanzung der Tiere beteiligt.
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind auch für Tiere der wichtigste Energielieferant. Sie sollten aus leicht verdaulicher Stärke und komplexeren Kohlenhydraten wie Zellulose (Faser) bestehen. In der Tiernahrung haben sich Bananen, Kartoffeln, Reis und Erbsen als gute Kohlenhydratlieferanten erwiesen, da sie für geringeren Futterbedarf und für weniger und festeren Kot sorgen.