Array
(
[id] => 107
[parentId] => 8
[name] => Getreidefreies Katzenfutter
[position] => 0
[metaTitle] => Hochwertiges & getreidefreies Hundefutter online kaufen
[metaKeywords] => Getreidefreies Katzenfutter
[metaDescription] => Getreidefreies Hundefutter für sensible Mägen - Wählen Sie aus unserem großen Sortiment: ✓schonende Herstellung ✓hochwertige Inhaltstoffe ✓für jedes Alter
[cmsHeadline] => Getreidefreies Katzenfutter
[cmsText] =>
Vor allem für Katzen, die unter einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder einer Allergie gegenüber Getreide leiden, ist getreidefreies Katzenfutter unerlässlich. Eine Ernährung von Katzen ohne Getreide ist zudem artgerechter und natürlicher.
Katzen sind auf eine proteinreiche und kohlenhydratarme Nahrung angewiesen. Kohlenhydrate, aus denen Getreide zu 87% besteht, spielen hierbei demnach eine geringe Rolle. Diese können von Katzen zudem nur schlecht verdaut werden. Ein hoher Fleischanteil, anstatt mit Getreide angereichertem Futter, ist aus diesem Grund die bessere Wahl.
Niedrige Toleranz gegenüber Kohlenhydraten
Katzen haben aufgrund ihres Stoffwechsels einen besonderen Bedarf an Fleisch. Besonders wichtig für sie ist die Aufnahme von Eiweißen und Fett. Ihr Dünndarm ist vor allem auf deren Verdauung angepasst. Getreide ist an sich nicht schädlich für das Tier, dennoch liefert es dem Stubentiger, im Gegensatz zu anderen Nahrungsmitteln, die benötigen Nährstoffe nur im geringen Maße.
Katzen fehlt zudem ein Enzym in ihrem Speichel, welches es ihnen erlaubt Getreide schon vor dem Schlucken zu verdauen. Dies führt dazu, dass die Verdauung später im Dünndarm erheblich mehr Zeit in Anspruch nimmt. Dies kann auf längere Sicht negative Folgen für die Gesundheit haben.
Alternativen zu Getreide
Obwohl Katzen Kohlenhydrate nur spärlich benötigen, muss bei der Fütterung nicht komplett auf sie verzichtet werden. Durch das Verzehren von Beutetieren, sind Katzen es gewohnt auch pflanzliche Bestandteile aus deren Verdauungstrakt mit zu verzehren. Aus diesen werden während der Verdauung der wichtige Energielieferant Glukose gewonnen.
Anstatt völlig auf Kohlenhydrate zu verzichten, ist es daher besser, ein Katzenfutter ohne Getreide und stattdessen mit anderen Kohlenhydrate-Lieferanten zu wählen. Gemüse, wie Süßkartoffeln oder Rüben, liefern die benötigte Menge ohne dabei Verdauungsstörungen hervorzurufen.
Getreidefreies Katzenfutter schont die Verdauung
Getreidefreies Katzenfutter schützt die Verdauung der Katzen. Getreidestärke kann im Darm nur schwer abgebaut werden, was Verdauungsstörungen begünstigt. Dabei entstehen Säuren, die einen negativen Einfluss auf die Darmflora und den Säure-Basen-Haushalt haben.
Typische Symptome für eine Unverträglichkeit gegenüber Getreide können Durchfall, Fellprobleme oder ein auffälliger Gang oder Körperhaltung sein.
Richtige Ernährung mit Katzenfutter ohne Getreide und Zucker
Das Wichtigste bei der Auswahl des richtigen Futters, ist die artgerechte Ernährung des Tieres. Seine Bedürfnisse werden von der Rasse, dem Alter, dem Level an Aktivität und der Umgebung bestimmt. Außerdem ist es von großer Bedeutung zu verstehen, dass Katzen keine Hunde sind. Sie benötigen andere Nährstoffe und sollten daher nur mit für sie passendem getreidefreiem Katzenfutter ernährt werden.
Bestesfutter für Ihre Katze
Bei Bestesfutter sind Katzenbesitzer stets an der richtigen Adresse. Bestellen Sie Ihr getreidefreies Katzenfutter einfach online. In nur 24 Stunden verpacken und schicken wir es zu Ihnen. Zudem können Sie ab einem Einkaufswert von 39€ versandkostenfrei bestellen. Nutzen Sie zudem unser Angebot der Testmahlzeit: Lassen Sie Ihren Stubentiger das Katzenfutter probieren, sollte Ihre Katze das Futter nicht vertragen oder es Ihren Erwartungen nicht entsprechen, bekommen Sie Ihr Geld zurück.
[active] => 1
[template] =>
[productBoxLayout] => minimal
[blog] =>
[path] => |3|8|
[external] =>
[hideFilter] =>
[hideTop] =>
[changed] =>
[added] =>
[attribute] => Array
(
[id] => 138
[categoryID] => 107
[attribute1] =>
[attribute2] =>
[attribute3] =>
[attribute4] =>
[attribute5] =>
[attribute6] =>
[css_klasse] =>
[dreisc_seo_url] => katzenfutter/getreidefreies-futter
[dreisc_seo_title] =>
[dreisc_seo_title_replace] =>
[dreisc_seo_breadcrumb] =>
[dreisc_canonical_link] =>
[dreisc_robots_tag] =>
[dreisc_facebook_description] =>
[dreisc_twitter_description] =>
[dreisc_facebook_image] =>
[dreisc_twitter_image] =>
[dreisc_category_level] =>
[connect_import_mapping] =>
[connect_export_mapping] =>
[connect_imported] =>
[connect_imported_category] =>
)
[attributes] => Array
(
[core] => Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Struct\Attribute Object
(
[storage:protected] => Array
(
[id] => 138
[categoryID] => 107
[attribute1] =>
[attribute2] =>
[attribute3] =>
[attribute4] =>
[attribute5] =>
[attribute6] =>
[css_klasse] =>
[dreisc_seo_url] => katzenfutter/getreidefreies-futter
[dreisc_seo_title] =>
[dreisc_seo_title_replace] =>
[dreisc_seo_breadcrumb] =>
[dreisc_canonical_link] =>
[dreisc_robots_tag] =>
[dreisc_facebook_description] =>
[dreisc_twitter_description] =>
[dreisc_facebook_image] =>
[dreisc_twitter_image] =>
[dreisc_category_level] =>
[connect_import_mapping] =>
[connect_export_mapping] =>
[connect_imported] =>
[connect_imported_category] =>
)
)
)
[media] =>
[mediaId] =>
[link] => shopware.php?sViewport=cat&sCategory=107
[streamId] =>
[productStream] =>
[childrenCount] => 0
[description] => Getreidefreies Katzenfutter
[cmsheadline] => Getreidefreies Katzenfutter
[cmstext] =>
Vor allem für Katzen, die unter einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder einer Allergie gegenüber Getreide leiden, ist getreidefreies Katzenfutter unerlässlich. Eine Ernährung von Katzen ohne Getreide ist zudem artgerechter und natürlicher.
Katzen sind auf eine proteinreiche und kohlenhydratarme Nahrung angewiesen. Kohlenhydrate, aus denen Getreide zu 87% besteht, spielen hierbei demnach eine geringe Rolle. Diese können von Katzen zudem nur schlecht verdaut werden. Ein hoher Fleischanteil, anstatt mit Getreide angereichertem Futter, ist aus diesem Grund die bessere Wahl.
Niedrige Toleranz gegenüber Kohlenhydraten
Katzen haben aufgrund ihres Stoffwechsels einen besonderen Bedarf an Fleisch. Besonders wichtig für sie ist die Aufnahme von Eiweißen und Fett. Ihr Dünndarm ist vor allem auf deren Verdauung angepasst. Getreide ist an sich nicht schädlich für das Tier, dennoch liefert es dem Stubentiger, im Gegensatz zu anderen Nahrungsmitteln, die benötigen Nährstoffe nur im geringen Maße.
Katzen fehlt zudem ein Enzym in ihrem Speichel, welches es ihnen erlaubt Getreide schon vor dem Schlucken zu verdauen. Dies führt dazu, dass die Verdauung später im Dünndarm erheblich mehr Zeit in Anspruch nimmt. Dies kann auf längere Sicht negative Folgen für die Gesundheit haben.
Alternativen zu Getreide
Obwohl Katzen Kohlenhydrate nur spärlich benötigen, muss bei der Fütterung nicht komplett auf sie verzichtet werden. Durch das Verzehren von Beutetieren, sind Katzen es gewohnt auch pflanzliche Bestandteile aus deren Verdauungstrakt mit zu verzehren. Aus diesen werden während der Verdauung der wichtige Energielieferant Glukose gewonnen.
Anstatt völlig auf Kohlenhydrate zu verzichten, ist es daher besser, ein Katzenfutter ohne Getreide und stattdessen mit anderen Kohlenhydrate-Lieferanten zu wählen. Gemüse, wie Süßkartoffeln oder Rüben, liefern die benötigte Menge ohne dabei Verdauungsstörungen hervorzurufen.
Getreidefreies Katzenfutter schont die Verdauung
Getreidefreies Katzenfutter schützt die Verdauung der Katzen. Getreidestärke kann im Darm nur schwer abgebaut werden, was Verdauungsstörungen begünstigt. Dabei entstehen Säuren, die einen negativen Einfluss auf die Darmflora und den Säure-Basen-Haushalt haben.
Typische Symptome für eine Unverträglichkeit gegenüber Getreide können Durchfall, Fellprobleme oder ein auffälliger Gang oder Körperhaltung sein.
Richtige Ernährung mit Katzenfutter ohne Getreide und Zucker
Das Wichtigste bei der Auswahl des richtigen Futters, ist die artgerechte Ernährung des Tieres. Seine Bedürfnisse werden von der Rasse, dem Alter, dem Level an Aktivität und der Umgebung bestimmt. Außerdem ist es von großer Bedeutung zu verstehen, dass Katzen keine Hunde sind. Sie benötigen andere Nährstoffe und sollten daher nur mit für sie passendem getreidefreiem Katzenfutter ernährt werden.
Bestesfutter für Ihre Katze
Bei Bestesfutter sind Katzenbesitzer stets an der richtigen Adresse. Bestellen Sie Ihr getreidefreies Katzenfutter einfach online. In nur 24 Stunden verpacken und schicken wir es zu Ihnen. Zudem können Sie ab einem Einkaufswert von 39€ versandkostenfrei bestellen. Nutzen Sie zudem unser Angebot der Testmahlzeit: Lassen Sie Ihren Stubentiger das Katzenfutter probieren, sollte Ihre Katze das Futter nicht vertragen oder es Ihren Erwartungen nicht entsprechen, bekommen Sie Ihr Geld zurück.
[sSelf] => shopware.php?sViewport=cat&sCategory=107
[sSelfCanonical] => shopware.php?sViewport=cat&sCategory=107
[canonicalParams] => Array
(
[sViewport] => cat
[sCategory] => 107
)
[rssFeed] => shopware.php?sViewport=cat&sCategory=107&sRss=1
[atomFeed] => shopware.php?sViewport=cat&sCategory=107&sAtom=1
)
1
Getreidefreies Katzenfutter
Vor allem für Katzen, die unter einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder einer Allergie gegenüber Getreide leiden, ist getreidefreies Katzenfutter unerlässlich. Eine Ernährung von Katzen ohne Getreide ist zudem artgerechter und natürlicher.
Katzen sind auf eine proteinreiche und kohlenhydratarme Nahrung angewiesen. Kohlenhydrate, aus denen Getreide zu 87% besteht, spielen hierbei demnach eine geringe Rolle. Diese können von Katzen zudem nur schlecht verdaut werden. Ein hoher Fleischanteil, anstatt mit Getreide angereichertem Futter, ist aus diesem Grund die bessere Wahl.
Niedrige Toleranz gegenüber Kohlenhydraten
Katzen haben aufgrund ihres Stoffwechsels einen besonderen Bedarf an Fleisch. Besonders wichtig für sie ist die Aufnahme von Eiweißen und Fett. Ihr Dünndarm ist vor allem auf deren Verdauung angepasst. Getreide ist an sich nicht schädlich für das Tier, dennoch liefert es dem Stubentiger, im Gegensatz zu anderen Nahrungsmitteln, die benötigen Nährstoffe nur im geringen Maße.
Katzen fehlt zudem ein Enzym in ihrem Speichel, welches es ihnen erlaubt Getreide schon vor dem Schlucken zu verdauen. Dies führt dazu, dass die Verdauung später im Dünndarm erheblich mehr Zeit in Anspruch nimmt. Dies kann auf längere Sicht negative Folgen für die Gesundheit haben.
Alternativen zu Getreide
Obwohl Katzen Kohlenhydrate nur spärlich benötigen, muss bei der Fütterung nicht komplett auf sie verzichtet werden. Durch das Verzehren von Beutetieren, sind Katzen es gewohnt auch pflanzliche Bestandteile aus deren Verdauungstrakt mit zu verzehren. Aus diesen werden während der Verdauung der wichtige Energielieferant Glukose gewonnen.
Anstatt völlig auf Kohlenhydrate zu verzichten, ist es daher besser, ein Katzenfutter ohne Getreide und stattdessen mit anderen Kohlenhydrate-Lieferanten zu wählen. Gemüse, wie Süßkartoffeln oder Rüben, liefern die benötigte Menge ohne dabei Verdauungsstörungen hervorzurufen.
Getreidefreies Katzenfutter schont die Verdauung
Getreidefreies Katzenfutter schützt die Verdauung der Katzen. Getreidestärke kann im Darm nur schwer abgebaut werden, was Verdauungsstörungen begünstigt. Dabei entstehen Säuren, die einen negativen Einfluss auf die Darmflora und den Säure-Basen-Haushalt haben.
Typische Symptome für eine Unverträglichkeit gegenüber Getreide können Durchfall, Fellprobleme oder ein auffälliger Gang oder Körperhaltung sein.
Richtige Ernährung mit Katzenfutter ohne Getreide und Zucker
Das Wichtigste bei der Auswahl des richtigen Futters, ist die artgerechte Ernährung des Tieres. Seine Bedürfnisse werden von der Rasse, dem Alter, dem Level an Aktivität und der Umgebung bestimmt. Außerdem ist es von großer Bedeutung zu verstehen, dass Katzen keine Hunde sind. Sie benötigen andere Nährstoffe und sollten daher nur mit für sie passendem getreidefreiem Katzenfutter ernährt werden.
Bestesfutter für Ihre Katze
Bei Bestesfutter sind Katzenbesitzer stets an der richtigen Adresse. Bestellen Sie Ihr getreidefreies Katzenfutter einfach online. In nur 24 Stunden verpacken und schicken wir es zu Ihnen. Zudem können Sie ab einem Einkaufswert von 39€ versandkostenfrei bestellen. Nutzen Sie zudem unser Angebot der Testmahlzeit: Lassen Sie Ihren Stubentiger das Katzenfutter probieren, sollte Ihre Katze das Futter nicht vertragen oder es Ihren Erwartungen nicht entsprechen, bekommen Sie Ihr Geld zurück.